Ich hatte schon immer 2 Leidenschaften: Philosophie und Technik. Auf den ersten Blick zwei völlig konträre Richtungen, aber beide versuchen auf ihre Weise die Welt zu beschreiben und zu erklären, was hinter den Dingen steckt.
Jin Shin Jyutsu
seit September '16: 5 Tageskurse, Themenkurse, Selbsthilfekurse
seit März '18: Jin Shin Jyutsu Praktikerin
Februar '20: Living the Art
Klangtherapie nach Walter Häfner
August '16 + November '16 bei Walter Häfner Bischofsgrün
Oktober '17 bei Walter Häfner Bischofsgrün
Thai Yoga Massage
April '18 bei Julia Weis Landau
Fußreflexzonen Wellnessmassage
April '17 bei Balance & Care Fürth
Ohrenkerzenbehandlungen
Januar '16 bei Balance & Care Fürth
Grundlagen Steinheilkunde
April '17 bei Edelstein-Balance® Monika Grundmann Heilsbronn
Edelstein-Balance®
"Gesicht und Nackenmassage - Kiefer-Balance"
September '17 bei Monika Grundmann Heilsbronn
Nachdem ich ausgiebig den technischen Weg gegangen bin, kam vor ein paar Jahren die Zeit, mich intensiver mit den anderen Weg zu beschäftigen. Mein Weg führte mich zu Yoga, was für mich gelebte Philosophie im Alltag ist, wie dieser Zen Spruch:
Der Schüler ging zum Meister und fragte ihn: "Wie kann ich mich von dem, was mich an die Vergangenheit bindet, lösen?" Da stand der Meister auf, ging zu einem Baumstamm, umklammerte ihn und jammerte: "Was kann ich tun, damit dieser Baum mich loslässt?"
Was wollen mir die Gelehrten damit sagen? Wie kann ich die Vergangenheit loslassen? Wie kann ich das in meinem Alltag einbauen? "Du wirst morgen sein, was Du heute denkst." (Buddha) Ok, ich habe verstanden, dass ich durch mein Denken und meine erlernten Verhaltensmuster aus der Vergangenheit mein Morgen bestimme. Es wird sich nichts ändern, solange die Muster meiner Gedanken immer noch meinen Alltag bestimmen. Aber wie geht's weiter? Welche Methode/Techniken gibt es, um hier weiter zu kommen? Welche Schritte muss ich gehen, um etwas zu verändern?
Erstaunlicherweise gar nichts, was man durch Tuen machen kann. Mein Weg lehrt mich, je mehr ich etwas will und versuche, es durch alle Mittel zu erreichen, desto weniger erschließt es sich mir. Wenn ich hingegen langsam versuche, durch Beobachtung meiner Gedankenmuster ein Umdenken in mein Leben zu bekommen, laufen die Sachen von selbst und sind vor allem leichter und angenehmer.
So ist der Klang in mein Leben gekommen, nicht geplant. Ich habe auf einem Seminar gehört, wie begeistert eine Teilnehmerin von einem Klangerlebnis war. Das hat mich neugierig gemacht und habe mich für eine Klangreise angemeldet. Danach war mir klar: ich möchte in den Klang eintauchen.
Etwas Wunderschönes hat sich mir erschlossen. Klang und alle anderen wunderbaren Dinge (Edelsteinmassage, Ohrenkerzen und Jin Shin Jyutsu) eröffnen eine Welt abseits des Alltagsstress, in der wir zur Ruhe - zu uns selbst - finden und wieder unser Herz hören können. Auch wenn der Verstand es nicht wahr haben will:
pantaluna@gmx.de
Erwin-Rommel-Str. 44, 91058 Erlangen
Tel: 0157 58810123
gerne WhatsApp